AUCH EINE IKONE BRAUCHT MANCHMAL EIN WENIG HILFE.

MINI PANNEN- UND UNFALLHILFE.

Wir helfen dir, wann und wo auch immer du uns brauchst. Ob per Telefon, Controller Menü oder MINI App - wir sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr dein zuverlässiger Ansprechpartner, kostenlos in ganz Österreich. Wir bringen dich und deinen MINI schnellstmöglich wieder auf die Straße.

Ein Mann wartet auf die Pannenhilfe. Ein Mann wartet auf die Pannenhilfe.

Inland: 0800/215 400
Ausland: 0049/89/588 099 556

WIR SIND FÜR DICH DA 24/7, 365 TAGE IM JAHR.

Gebührenfrei aus dem Österreichischem Festnetz.
Bitte bei Anruf Fahrzeugpapiere bereithalten.

MINI PANNEN-
UND UNFALLHILFE:
DEIN RETTER IN NOT.

Egal ob eine leere Batterie, ein platter Reifen oder andere unerwartete Probleme – unsere kostenlose MINI Pannen- und Unfallhilfe sorgt dafür, dass du und dein MINI schnellstmöglich wieder mobil sind. Unsere Experten sind mit modernster Technik ausgestattet und bieten dir  ein außergewöhnliches Paket aus Hilfe- und Mobilitätsleistungen. Grenzenlos in fast ganz Europa, rund um die Uhr für dich aus dem In- und Ausland erreichbar. 

SCHNELLE HILFE. GOKART-FEELING OHNE ENDE.

Braucht dein MINI etwas Liebe? Unser intelligenter Fahrzeugservice kümmert sich um folgende Themen: MINI Teleservice Call, MINI Pannenhotline und MINI Intelligenter Notruf. MINI Teleservices behält alle Servicetermine im Blick und stellt dir und deinem bevorzugten Servicepartner alle relevanten Informationen zur Verfügung. Schon bevor dein MINI Servicepartner sich mit dir in Verbindung setzt, um einen Termin zu vereinbaren, kennt er den Zustand deines Fahrzeugs, kann Ersatzteile bestellen und ist bestens auf die individuellen Anforderungen deines Fahrzeugs vorbereitet. Dadurch verkürzt sich auch die Wartezeit während des Termins. Außerdem erkennt das System frühzeitig, wann außerplanmäßige Services erforderlich sind, zum Beispiel bei abgefahrenen Bremsbelägen. Die notwendigen Informationen werden weitergeleitet, sodass solche Mängel frühzeitig behoben werden können. Du brauchst dich um nichts zu kümmern, und dein MINI bleibt in einem perfekten Zustand. Möchtest du einen Termin buchen? Um sich mit dir in Verbindung zu setzen und einen Termin zu vereinbaren, kann dein zugewiesener Servicepartner die aktuellen Teleservice Call-Daten deines Fahrzeugs abrufen und Nachrichten, z. B. eine Terminerinnerung, an dein Fahrzeug senden.

Mit Hilfe des Service Partner Managements kannst du deinen bevorzugten MINI Servicepartner festlegen, der die Teleservice-Anrufe deines Fahrzeugs entgegennimmt. Möchtest du deinen MINI Servicepartner wechseln? Du kannst den aktuell zugewiesenen MINI Servicepartner jederzeit im Fahrzeugmenü oder in der MINI App überprüfen und ändern. Sollte es zu Missverständnissen kommen, steht dir MINI zur Seite. Halte einfach dein Profil und deine Partnerdetails auf dem aktuellen Stand, damit der Kontakt reibungslos verläuft.

Unterwegs lässt sich nicht alles vorhersehen - und manchmal passiert genau das, womit du nicht gerechnet hast. Was auch immer geschieht: Auf die MINI Pannenhotline kannst du dich verlassen. Wenn du Hilfe brauchst, kannst du auf unsere schnelle und kompetente Unterstützung zählen - auch direkt per Knopfdruck: Einfach über das OLED-Display auf MINI Connected gehen und den Dienst "Zur Pannenhotline" aktivieren. Sofort werden alle relevanten Daten über den Zustand deines Fahrzeugs und deine aktuelle Position an den mobilen Service übertragen und eine Sprachverbindung aufgebaut. Die Spezialisten lösen kleine Störungen entweder per Fernzugriff oder kommen persönlich vorbei.
Solltest du nach einem Unfall nicht in der Lage sein, einen Notruf abzusetzen, ist es beruhigend zu wissen, dass dein MINI das für dich übernimmt. Seit März 2015 sind alle neuen MINI Modelle mit einem intelligenten Notrufsystem ausgestattet. Das System nimmt automatisch Kontakt mit den Rettungskräften auf, teilt ihnen deinen Standort und die Fahrzeugdaten mit und informiert sie sogar über den Unfallhergang. Du drückst einfach den SOS-Knopf und wir kümmern uns um den Rest - inklusive Hilferuf und Informationen in deiner Sprache. Du kannst ganz beruhigt sein, denn der Intelligente Notruf zeichnet nur das auf, was gerade benötigt wird, und nicht die Bewegungen deines Fahrzeugs.

MINI Connected.

Mit dem neuesten Betriebssystem 9 macht MINI Connected einen digitalen Sprung nach vorn: realistische 3D-Visualisierungen in komplexen Abbiegesituationen, Unterhaltungs- und Spieleoptionen, Anzeige der aktuellen Verkehrslage, Parkinformationen und vieles mehr. Für frühere Modelle ab dem Modelljahr 2019 ist MINI Connected mit Notruf, Türfernentriegelung und Send-to-Car-Funktionalität auf einem atemberaubenden System erhältlich, das fortschrittliche Technologie in einem 6,5- oder 8,8-Zoll-Display vereint.
Ansicht von MINI Connected. Ansicht von MINI Connected.

MINI UNFALLHILFE AUF EINEN BLICK.

Die MINI Unfallhilfe unterstützt dich im Falle eines Unfalls mit rascher und kompetenter Hilfe. Die Hilfe der MINI Unfallhilfe steht dir österreichweit zur Verfügung. Du erreichst uns an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden täglich.

Die MINI Unfallhilfe kannst du jederzeit unter 0800/215 110* erreichen. Sie lässt sich außerdem direkt aus der MINI App anrufen und ist im Fahrzeugmenü unter "Unfallhilfe" hinterlegt. Bei einem Unfall muss es manchmal schnell gehen und nicht immer ist die richtige Telefonnummer parat. Mit der MINI App kannst du die Unfall- und Pannenhilfe schnell und einfach direkt per App anrufen. Den Button „Unfall- und Pannenhilfe anrufen“ findest du im Controller Menü deines Fahrzeugs.

  • Unterstützung zum weiteren Verhalten am Unfallort. Bei Bedarf rufen wir die Einsatzkräfte für dich an.
  • Kostenloses Abschleppen zum nächsten MINI Service Partner innerhalb Österreichs, wenn dort die Instandsetzung beauftragt wird und die Schleppung über die MINI Unfallhilfe organisiert wurde.
  • Beratung zu alternativen Reisemöglichkeiten.
  • Kontakt zum nächsten MINI Service Partner.

Es werden nur die Kosten übernommen, die in Art und Umfang mit der MINI Pannen- und Unfallhilfe abgestimmt wurden.

Um die ausgelegten Kosten erstattet zu bekommen bitten wir dich, direkt an deinen MINI Service Partner zu wenden. Dieser benötigt von dir die Originalrechnungen der in Anspruch genommenen Dienstleistungen und eine Kopie der Reparaturrechnung um alles Weitere mit uns regeln zu können.


VOM ERSTATTUNGSUMFANG AUSGESCHLOSSEN SIND:

  • Ausgaben, die auch unter normalen Umständen angefallen wären, z.B. Treibstoffkosten, Mautgebühren.
  • Zusätzliche Hotelkosten wie z.B. Verpflegungskosten/Minibar.
  • Alle Kosten oder Verluste, die direkt oder indirekt aus Folgen der Panne resultieren, wie z.B. Verdienstausfall, Stornokosten, Ausfall von Veranstaltungen (Ticketverfall).
  • Reparaturkosten und Aufwendungen für Ersatzteile sowie Hilfs- und Betriebsstoffe.
  • Ein Erstattungsanspruch im Sinne des MINI Mobilitätsprogramms besteht nur dann, wenn die Panne weder vom Fahrer noch durch äußere Einwirkung verursacht wurde.

Die Leistungen vom MINI Mobilititätsprogramm gelten nicht: 

  • Bei regulärem Service und bei technischen Aktionen oder Rückrufaktionen.
  • Im Fall von Unfall, Diebstahl oder Vandalismus und möglichen Folgeschäden.
  • Für Schäden bei Fahrveranstaltungen und den dazugehörenden Übungsfahrten, bei denen es auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten ankommt.
  • Für Schäden, die auf den Einbau von Fahrzeugteilen zurückzuführen sind, deren Verwendung der Hersteller nicht genehmigt hat, bzw. wenn das Fahrzeug in einer vom Hersteller nicht genehmigten Weise verändert wurde.
  • Wenn der Mobilitätsverlust des Fahrzeugs darauf zurückzuführen ist, dass die vom Hersteller vorgegebenen Inspektions- und Wartungsintervalle nicht eingehalten wurden oder Inspektionen, Wartungsarbeiten und sonstige Reparaturen durch eine nicht autorisierte Werkstatt nicht entsprechenden Herstellervorgaben durchgeführt wurden.

 

Geltungsbereich:
Die MINI Pannenhilfe Leistungen gelten im Pannenfall für folgende europäische Reiseländer:

Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien und Montenegro, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei (europäischer Teil), Ungarn und Zypern.

HIER FINDEST DU HILFE BEI ALLEM WAS DEIN MINI BRAUCHT.

Vereinbaren Sie einen Servicetermin. Vereinbaren Sie einen Servicetermin.

SERVICE TERMIN VEREINBAREN.

Mit der MINI Online Terminvereinbarung kannst du deinen Werkstatttermin mit wenigen Klicks auf der Website oder in der MINI App buchen - jederzeit und überall.

MINI SERVICE PARTNER FINDEN.

Dein MINI benötigt einen Service? Gute Idee. Um einen MINI Service Partner in deiner Nähe zu finden, klicke einfach auf den unten stehenden Button.
MINI verlässt MINI Service Partner. MINI verlässt MINI Service Partner.

WAS LEISTET DIE MINI PANNENHILFE?

  • Pannenhilfe vor Ort durch ein BMW Group Servicemobil oder durch einen lokalen Kooperationspartner.
  • Kontakt und Navigation zum nächsten MINI Service Partner.
  • Im Bedarfsfall: Organisation eines Abschleppdienstes bzw. weiterführender Mobilitätsleistungen.

Benötigst du Hilfe vor Ort, entsenden wir umgehend ein BMW Group Servicemobil bzw. organisieren für dich die Pannenhilfe über ausgewählte Fachbetriebe und tragen hier für die Kosten (bis maximal 100 Euro). Hinweis: Die Leistungen der Pannenhilfe vor Ort beschränken sich ausschließlich auf die Wiederherstellungder Fahrbereitschaft. Auch im Fall einer Reifenpanne bieten wir sichere Hilfe. Wenn die Ersatzbereifung nicht innerhalb von vier Stunden verfügbar ist, werden auch die Kosten für weiterführende Leistungen erstattet – exklusive der Kosten für die Ersatzbereifung1.

Bei kleinen Missgeschicken, wie zum Beispiel einem eingeschlossenen oderverloren gegangenen Fahrzeugschlüssel, falscher Kraftstoffbefüllung odereinem leeren Tank, unterstützen wir dich gerne organisatorisch bei der Problembehebung. Ein Anspruch auf Kostenübernahme für die Pannenhilfe vor Ortoder weitergehende Mobilitätsleistungen besteht jedoch nicht.

Das MINI Mobilitätsprogramm gilt für alle Neufahrzeuge automatisch zwei Jahre lang. Danach verlängert es sich mit jedem Ölwechsel3 bei einem autorisierten MINI Service Partner um weitere 24 Monate. Auch wenn du den Motorölservice3 einmal nicht bei einem autorisierten MINI Betrieb durchgeführt haben – einer Erneuerung deiner Mobilitätsgarantie steht nichts im Wege. Wenn du den nächstfälligen Motorölservice3 wieder in einem autorisierten MINI Betrieb durchführen lässt, erneuert sich die MINI Pannenhilfe Mobilitätsgarantie für dein Fahrzeug automatisch für weitere 24 Monate, maximal jedoch bis zu zehn Jahre nach der Erstzulassung. Bitte beachte: Die MINI Pannenhilfe Mobilitätsgarantie endet in jedem Fall mit Ablauf deszehnten Jahres ab dem Datum der Erstzulassung deines Fahrzeugs.

Kann ein Schaden vor Ort nicht behoben werden, übernehmen wir die Abschleppkostenzum nächsten MINI Service Partner, sofern dort eine Reparaturbeauftragt wird.

Mit dem Ladeservice erhältst du schnelle Hilfe, wenn du wegen einer leeren Batterie nicht weiterkommst4. In jedem Fall bringen wir dich zur nächsten Ladestation, um deinen MINI wieder zu laden.

Benötigst du zur Weiterfahrt ein Taxi, übernehmen wir die Kosten – für eine oder mehrere Taxifahrten bis zu 65 Euro.

Wir übernehmen die Kosten für ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug2 bis zum Abschluss der Reparatur. Im Inland bis max. 3 Werktage plus Wochenende. Im Ausland bis max. 5 Werktage plus Wochenende.

Gegebenenfalls übernehmen wir die Hotelkosten für alle Fahrzeuginsassen bis zur Reparaturfertigstellung bzw. bis max. 4 Nächte (Hotelkategorie: max. 4 Sterne). Voraussetzung: Der Pannenort ist mehr als 50 km von Ihrem Wohnort entfernt.

Sollte die Reparaturdauer 3 Arbeitstage ab Eintreffen in der Werkstatt übersteigen, übernehmen wir die Kosten für die Abholung bzw. Rückführung (max. 500 Euro) und organisieren diese. Voraussetzung: Der Pannenort ist mehr als 100km vom Wohnort entfernt. Eine Fahrzeugrückführung aus dem Ausland kanncirca zehn Tage dauern (Sammeltransport). Sofern erforderlich, übernehmen wir auch die Kosten für deine Weiterreise im Zug oder Flugzeug. Die Kosten für mehrere Leistungen sind nur bis zu einem Maximalbetrag von insgesamt 500 Euro pro Pannenfall erstattungsfähig.

Grundsätzlich gilt für die Kostenerstattung: Es werden nur die Kosten übernommen, die in Art und Umfang mit der MINI Pannen- und Unfallhilfe abgestimmt wurden. Um die ausgelegten Kosten erstattet zu bekommen bitten wir dich, dich direkt an deinen MINI Händler zu wenden. Dieser benötigt von dir die Originalrechnungen der in Anspruch genommenen Dienstleistungen und eine Kopie der Reparaturrechnung um alles Weitere mit uns regeln zu können. Falls dir im Ausnahmefall kein MINI Vertragspartner für die Abwicklungder Panne zur Verfügung steht, kannst du jederzeit deine Kosten direkt bei uns geltend machen. Bitte lasse uns hierfür eine ausgefüllte Pannenanzeige mit allen im Dokument erwähnten Unterlagen zukommen.

Vom Erstattungsumfang ausgeschlossen sind Ausgaben, die auch unter normalen Umständen angefallen wären, z.B. Treibstoffkosten, Mautgebühren; Zusätzliche Hotelkosten wie z.B. Verpflegungskosten/Minibar; Alle Kosten oder Verluste, die direkt oder indirekt aus Folgen der Panne resultieren, wie z.B. Verdienstausfall, Stornokosten, Ausfall von Veranstaltungen (Ticketverfall); Reparaturkosten und Aufwendungen für Ersatzteile sowie Hilfs- undBetriebsstoffe; Ein Erstattungsanspruch im Sinne des MINI Mobilitätsprogramms besteht nur dann, wenn die Panne weder vom Fahrer noch durch äußere Einwirkung verursacht wurde.

Die Leistungen vom MINI Mobilitätsprogram gelten nicht bei regulärem Service und bei technischen Aktionen oder Rückrufaktionen; Im Fall von Unfall, Diebstahl oder Vandalismus und möglichen Folgeschäden; Für Schäden bei Fahrveranstaltungen und den dazugehörenden.Übungsfahrten, bei denen es auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten ankommt; Für Schäden, die auf den Einbau von Fahrzeugteilen zurückzuführen sind, deren Verwendung der Hersteller nicht genehmigt hat, bzw. wenn das Fahrzeug in einer vom Hersteller nicht genehmigten Weise verändert wurde; Wenn der Mobilitätsverlust des Fahrzeugs darauf zurückzuführen ist, dass die vom Hersteller vorgegebenen Inspektions- und Wartungsintervalle nicht eingehalten wurden oder Inspektionen, Wartungsarbeiten und sonstige Reparaturen durch eine nicht autorisierte Werkstatt nicht entsprechendden Herstellervorgaben durchgeführt wurden.

Geltungsbereich: Die MINI Pannenhilfe Leistungen gelten im Pannenfall für folgendeeuropäische Reiseländer: Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien und Montenegro, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei (europäischer Teil), Ungarn und Zypern.

Das Formular Pannenanzeige kann auf www.MINI.at heruntergeladen werden.

1 Ohne Kostenübernahme für Neubereifung. Kosten für weiterführende Leistungen werden nur übernommen, sofern eine Ersatzbereifung nicht innerhalb von 4 Stunden verfügbar ist.

2 Verfügbarkeit kann regional und situationsbedingt variieren. Gegebenenfalls können die Geschäftsbedingungen der gewerblichen Autovermietungen Einschränkungen bei den Reisedestinationen beinhalten.

3Fahrzeugcheck bei vollelektrischen Fahrzeugen

4Der Ladeservice ist auf 4-mal pro Jahr begrenzt. Zusätzliche Mobilitätsleistungen sind im Zuge eines Ladeservice ausgenommen.