Das Schweizer Urban-Farming-Start-up UMAMI hat eine innovative Lösung für die Landwirtschaft in beengten städtischen Verhältnissen gefunden. In dem von ihnen entwickelten Ökosystem übernimmt die Natur die Arbeit: Muscheln, Schnecken und Fische bilden einen Wasser- und Nährstoffkreislauf, der die Pflanzen mit den Nährstoffen versorgt, die sie zum Gedeihen brauchen. Es ist ein unendlicher Kreislauf, der völlig natürlich ist und ohne Zusatzstoffe funktioniert. So bildet das System die Grundlage für die Kultivierung von Microgreens - sehr jungen Kräutern und Gemüse mit einem deutlich höheren Gehalt an ätherischen Ölen, Vitaminen, Proteinen und Mineralien als die gleichen Pflanzen im ausgewachsenen Stadium. Sie bieten einen unglaublich intensiven Geschmack, der mit jedem Bissen genossen werden kann.
Die zarten Pflänzchen wachsen dort, wo auch ihre Züchter zu Hause sind - mitten im Großstadtdschungel, im vierten Stock eines Bürohochhauses in Zürich.
In unserer Reportage aus der vertikalen Farm zeigen wir Ihnen, wie die UMAMIGOS ihre potenten Pflanzen anbauen, was die Gründer antreibt, diese Idee zu verfolgen - und warum sie an ihr Produkt glauben.